
Lieber Torsten,
herzlich willkommen, ich freu mich unglaublich, dass Du dabei bist 😁.
Du bist nicht nur local Hero für Bremen und Umgebung, sondern vor allem auch der erste local Hero überhaupt! Mit Deinem Beitritt ist also praktisch aus meiner Idee ein echtes Business geworden 😊.
Heute möchte ich Dich ganz offiziell vorstellen und dazu habe ich ein paar Fragen. Also dann, los geht’s!
Erzähl mal ein bisschen über Dich. Wer bist Du, wie bist Du zum Bloggen gekommen, was sollten wir über Dich unbedingt wissen?
Hallo! Ja, ich bin Torsten. Ursprünglich bin ich ein Harzer Jung. Aufgewachsen in der DDR, direkt am Nordrand des Harzes. Was macht man in solch einer schönen Gegend? Man lernt Forstfacharbeiter und will später Forstwirtschaft studieren. Dann kam die Wende dazwischen und das Leben ändert sich. Studiert habe ich trotzdem. Keine Forstwirtschaft, sondern Logistik. So bin ich dann auch vor mehr als 20 Jahren in Bremen gestrandet.
Als ich 1997 mit meiner Webseite anfing, gab es noch keine Blogs. Das Bloggen selbst auf meiner Webseite habe ich 2014 angefangen. Bis ich mit meinem aktuellen Themenmix auf tberg.de … auf zu neuen Abenteuern zufrieden war, dauerte es etwas. Mittlerweile hat sich eine stabile Leserschaft gebildet. Und auch neue Leser*Innen kommen erfreulicherweise hinzu.
Erklär doch mal Deinen Shopnamen: Bremen & Umzu. Wofür steht „Umzu“?
„Umzu“ ist so ein Bremer Ding. Auf Hochdeutsch übersetzt soll das „drum herum“ oder „in der Umgebung“ heißen. In Bremen hört man öfter Sätze wie „Wo ist umzu heute was los?“ oder „Das ist gleich umzu.“
Bremen ist halt ein Dorf mit Straßenbahn. Da gehört das Umfeld (eben Umzu) einfach dazu. Das ist auch das Schöne mit an Bremen. Du brauchst keine große Zeit, um im Grünen und in der Natur zu sein. Und selbst das Meer ist nur eine Stunde weit weg.
Bist Du ein Morgenmuffel, der 10 x Snooze drückt oder springst Du beim ersten Klingeln aus dem Bett?
Ich werde teilweise sogar schon vor dem Wecker wach. Die innere Uhr hat sich schon eingestellt. Ich bin ein geborener Frühaufsteher. Das ist gerade auch in der Naturfotografie ein großer Vorteil. Und ich genieße die Zeit, wo noch alles ruhig und frisch ist.
Tee oder Kaffee?
Meistens Kaffee.
Was motiviert Dich zu Höchstleistung?
Wenn ich Dinge mit Liebe, Lust und Herzblut mache, dann kann ich sprichwörtlich Berge versetzen.
Und was zieht Dir die Kraft?
Gleichgültigkeit und Nicht-Handeln. Früher haben mich gleichgültige Menschen genervt. Vor allem, wenn sie immer wieder Gründe finden, etwas nicht tun zu können. Ellenlanges Labern und Diskutieren.
Hast Du eine Bucket-List für Dein Leben? Also Dinge, die Du unbedingt machen möchtest, für die Du Dich berufen fühlst, ohne die Du nicht gehen willst?
Nicht mehr. Früher gab es mal Zeiten, da habe ich mir zum Jahresabschluß für das kommende neue Jahr eine visuelle Bucket-List aufgemalt. Was will ich unbedingt machen oder noch sehen. Ein Teil hat sich erfüllt, andere Teile haben sich den Realitäten angepasst. Mittlerweile lasse ich die Gedanken und Pläne reifen, bis sie soweit sind, um real zu werden. Dann weiß ich, daß ich das jetzt machen will.



Worüber kannst Du immer lachen? Also selbst an Tagen, an denen Du schon mit dem falschen Fuß aufgestanden bist und wo dann auch alles andere schief gelaufen ist – worüber kannst Du selbst dann noch lachen?
Darüber habe ich mir echt noch keine Gedanken gemacht. Ich denke, das macht die Lebenserfahrung. Wenn ich die schönen Momente im Leben sehe! Lachen ist dann vielleicht zu viel gesagt. Aber es muntert mich dann auf, wenn ich die vielen kleinen Wunder im Leben sehe: die Sonne am Morgen, den Regenbogen nach dem Regen, das Lächeln der Frau von Gegenüber oder die Dinge, die ich bereits geschafft habe, weil ich es wollte. Es gibt soviel Positives, warum sollte ich meine (noch verbleibende) Lebenszeit mit negativen Sachen verschwenden?
Was macht Dich zum perfekten local Hero für Bremen & Umzu?
Seit mehr als 20 Jahren wohne ich bereits hier in meiner Wahlheimat. Hier habe ich mir im wahrsten Sinn des Wortes einiges erlaufen. Gern bin ich zu Fuss oder mit dem Rad unterwegs. Sei es, um zu Fotografieren, um Freunde zu treffen oder einfach nur in der Natur zu sein. Dank ÖPNV, Eisenbahn und Car-Sharing bin ich mobil genug. Wenn man hier lebt, lernt man auch schnell mehr zu sehen als nur das touristische Standardangebot. Und solche Sachen und Tipps gebe ich gern weiter.
Was ist Dein Feelgood-Lieblingsessen?
Früher waren es Omas Rouladen. Aber 2019 bin ich spontan Vegetarier geworden. Hauptsache, das Essen schmeckt und man is(s)t mit guten Freunden zusammen. Dann ist es eigentlich egal, was auf den Tisch kommt. Und den i-Punkt gibt es noch durch eine gute Flasche Wein.
Warst Du schon immer in der Natur unterwegs oder ist das Bedürfnis erst mit der Zeit entstanden?
Das wurde mir eindeutig in die Wiege gelegt. 🙂 Dafür bin ich meinen Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels und eigentlich der gesamten Familie dankbar. Egal, ob es im eigenen Garten, auf Wanderungen, Zoo-Besuchen oder im Urlaub war. Scheinbar habe ich als Kind alles aufgesaugt, was irgendwie mit Natur zu tun hatte. Selbst zum Geburtstag oder zu Weihnachten haben sich die Geschenke immer um Tiere und Pflanzen gedreht. Die Helden meiner Kindheit waren neben Winnetou und Old Shatterhand vor allem Sielmann, Grzimek, Dathe oder Messner.
Was begeistert Dich so an Vögeln?














Ich bin nicht nur an Vögeln interessiert. Die Natur ist so voller Wunder, da fällt es mir schwer, mich nur auf die Ornithologie zu fokussieren. Ich mag es einfach die Natur, die Tiere und Pflanzen zu entdecken und zu beobachten.
Durch meine Tätigkeit im Naturschutz bin ich bereits frühzeitig dazu übergegangen, den Zustand unserer Natur zu dokumentieren. Neben der praktischen Naturschutzarbeit zählten dazu auch das Mitarbeiten an Kartierungsprogrammen, die Mitarbeit bei der Schaffung von Schutzgebieten und dem Erstellen von Pflege- und Entwicklungsplänen (wie es heute so schön auf neudeutsch heisst). Womit kann man besser dokumentieren als mit der Kamera?
Seit einigen Jahren versuche ich in meine Fotos die Gefühle hineinzubringen, welche mich im Moment der Aufnahme bewegten. Ich möchte mit meinen Fotos dem Betrachter die Faszination unserer schönen Natur vor Augen führen. Toll wäre es, wenn viele dann denken: “Mensch, da ist etwas, das lohnt sich zu schützen!”. Genau das ist meine Vision und diese möchte ich verbreiten. In meinen Bildern, auf meinem Blog und überall sonst.
Hier sind 10 Ein-Wort-Lieblingsfragen:
- Lieblingsessen? Vegetarisch
- Lieblingsgetränk? Wein
- Lieblingsserie? Walking Death
- Lieblingsbuch? eine Menge
- Lieblingsjahreszeit? Frühling
- Lieblingscelebrity? Weihnachten
- Lieblingstier? Eidechse
- Lieblingsfarbe? blau
- Lieblingslied? immer mal wieder ein neues
- Lieblingskleidungsstück? casual
This or That?
Lass mal sehen, was für ein Touri-Typ Du bist. (Markiere die Antwort, die Dir am ehesten zusagt.)
Flugzeug | Auto / Zug |
Strand | Berge |
Stadt | Tropische Insel |
Entspannen | Abenteuer |
Hotel | Ferienwohnung |
Koffer | Rucksack |
Shopping | Essen |
Europa | Fernreise |
Kultur | Aktiv |
Surfen | Radfahren |

Vielen Dank an Torsten für Rede & Antwort und ganz besonders dafür, dass er nun local Hero für Bremen und Umgebung ist 😊 !
Ich hoffe, dass Du einen guten Eindruck gewinnen konntest, dass ein Urlaub mit Torstens Touren super entspannend sein wird.
Willst Du auch die anderen local Heros kennenlernen? Dann klicke hier!
Alle Touren von Torsten und den anderen local Heroes findest Du in unserer App! Viel Spaß und erhol Dich gut!
Alle Bilder wurden von Torsten zur Verfügung gestellt.